FAQs
Indirekte Beleuchtung

Die Lücken auf der Rückseite des Profils sind speziell dafür ausgelegt, die Kabel leicht zu verbergen. Die Platzierung des Transformators hängt von der Größe und Form des Transformators und dem verwendeten Profil ab. Die ideale Position muss im Voraus festgelegt werden und hängt von den Installationsbedingungen ab.Die Lücken auf der Rückseite des Profils sind speziell dafür ausgelegt, die Kabel leicht zu verbergen. Die Platzierung des Transformators hängt von der Größe und Form des Transformators und dem verwendeten Profil ab. Die ideale Position muss im Voraus festgelegt werden und hängt von den Installationsbedingungen ab.

Je mehr LEDs pro Meter, desto weniger Lichtpunkte werden Sie sehen. Der Diffusor bietet zudem eine gleichmäßige, indirekte und blendfreie Verteilung des Lichts.

Der Anschluss muss von einem qualifizierten Elektriker vorgenommen werden.

Die Empfehlung liegt im Ermessen des LED-Herstellers.

Die sichtbaren Teile der Profile sind grundiert und können somit gestrichen werden. Achten Sie auf den Diffusor (bei CL14) und die Rillen zum Einstecken des Diffusors.

Nein, LED-Lichter werden nicht mit den Profilen für indirekte Beleuchtung geliefert. Dies lässt Ihnen auch die Wahl, wie Sie die gewünschten LEDs einbauen möchten.

Die Profile für indirekte Beleuchtung an sich sind wasserbeständig. Wenn Sie Ihre Profile in einer feuchten Umgebung anbringen wollen, müssen Sie darauf achten, dass Sie wasserfeste LEDs/Transformatoren kaufen.

Der Diffusor besteht aus ABS - OPAL.

Der Diffusor wird auf die gleiche Weise wie die Profile zugeschnitten: einfach mit einer Säge oder einer Kreissäge.

Die Wahl der LEDs hängt von der Farbe, der Wattzahl und dem gewünschten Effekt sowie von dem Raum ab, in dem die Beleuchtungsprofile installiert werden sollen. Aufgrund der vielen Möglichkeiten und der schnellen Entwicklung dieser Technologie empfehlen wir keine bestimmten LEDs. Achten Sie jedoch darauf, dass der Streifen nicht breiter als 1,5 cm ist, damit er in das Profil eingefügt werden kann.

Die Temperaturbeständigkeit der Profile beträgt +70°C. Achten Sie daher darauf, dass die Temperatur der LEDs 70°C nicht übersteigt.

Die Empfehlung liegt im Ermessen des LED-Herstellers.

Für die Installation von LEDs wenden Sie sich am besten an Ihren Elektriker oder den LED-Hersteller.